Die Schlüsselkompetenz „DRANBLEIBEN“ legt den Fokus auf die Etablierung von förderlichen Gewohnheiten und die Aufrechterhaltung von Motivation und Disziplin. Es geht darum, nachhaltige Veränderungen durch konsequentes Handeln zu bewirken. Durch die bewusste Gestaltung von Gewohnheiten, die auf den persönlichen Zielen basieren, entsteht ein langfristiger Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Motivation, Disziplin, Fokus und die Macht der Gedanken sind zentrale Aspekte, um das Dranbleiben zu ermöglichen. Die Schlüsselkompetenz „Dranbleiben“ bietet somit einen handlungsorientierten Ansatz, um langfristig die individuelle Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.