Zukunft. Sein.
  • Über mich
  • Alle Dimensionen
  • Preps
  • Impulse

Einbeinstand

Posted on 25. April 2023
Keine Kommentare

„Der Einbeinstand: Eine einfache Übung für körperliche Balance und Stabilität“

In unserem hektischen Alltag verlieren wir manchmal das Gleichgewicht. Der Einbeinstand ist eine einfache Übung, die du überall und jederzeit durchführen kannst und bietet dir die Möglichkeit, deine körperliche Balance und eine nachhaltige Stabilität zu entwickeln.

Der Einbeinstand in 5 Schritten:

  1. Vorbereitung: Stehe aufrecht und finde deinen Fokus. Wenn Du neu anfängst, achte zunächst auf einen festen Untergrund und einen Punkt vor dir, auf den du dich konzentrieren kannst.
  2. Hebe ein Bein: Hebe langsam ein Bein, so dass dein Fuß nicht mehr den Boden berührt. Du kannst es an deinem Knöchel oder Oberschenkel deines Standbeins anlegen.
  3. Halte die Balance: Konzentriere dich auf deinen Atem und halte die Balance. Dein Standbein sollte leicht gebeugt sein, um die Belastung zu reduzieren. Halte diese Position so lange wie möglich.
  4. Wiederholung: Wiederhole die Übung auf dem anderen Bein. Versuche, die Zeit, die du auf einem Bein stehst, schrittweise zu erhöhen.
  5. Integration: Integriere den Einbeinstand regelmäßig in deine tägliche Routine, um Balance und Stabilität für deinen Körper zu kultivieren. Ich mache das z.B. beim Zähneputzen. Das kostet keine zusätzliche Zeit und ist fest mit der Gewohnheit des Zähneputzens verknüpft. Wenn Du geübt bist, kannst Du die Übung weiter erschweren, in dem Du die Augen schließt oder dich auf einen wackeligen Untergrund stellst, wie z.B. ein Balanced Board.

Diese Fähigkeiten und Perspektiven entwickelst Du damit:

  • Bewegungsqualität: Der Einbeinstand fördert die Qualität deiner Bewegungen, da er Präzision und Kontrolle erfordert, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Vorsorge: Die Übung trägt zur Vorbeugung von Verletzungen bei, da sie die Muskulatur und Koordination stärkt, was für die körperliche Vorsorge entscheidend ist.
  • Selbstwirksamkeit: Der Einbeinstand stärkt deine Selbstwirksamkeit, da du die Fähigkeit entwickelst, deine Balance und Bewegung zu kontrollieren.
  • Natürlich bewegen: Die Übung fördert ein natürlicheres Bewegungsmuster und unterstützt die natürliche Bewegungsfähigkeit deines Körpers.
  • Disziplin: Durch regelmäßige Praxis entwickelst du Disziplin und die Fähigkeit, kontinuierlich an deiner körperlichen Balance (und zugleich auch an deiner geistigen Stärke) zu arbeiten.

Der Einbeinstand ist eine einfache Übung, die ganz nebenbei körperliche Balance und Stabilität fördert. Sie hilft dir, deine körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und somit gesünder und  schmerzfreier durchs Leben zu gehen.

Jetzt bist Du darn:

Starte heute mit dem Einbeinstand. Integriere diese Übung in deine tägliche Routine, um Stabilität und Balance aufzubauen. Dein Körper wird es dir danken.

Nächster Beitrag
JOMO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Video – A Valuable Lesson For A Happier Life 20. März 2025
  • Buch – Tiny Habits 13. August 2024
  • Buch – Glücklich sein 10. August 2024
  • Video – Das Glück liegt im Augenblick 9. August 2024
  • Video – Why Mindfulness Is a Superpower 9. August 2024

Kategorien

  • Alle Impulse (10)
  • Alle PREPS (7)
  • Bücher (5)
  • Modelle (6)
  • Studien (4)
  • Videos (11)
FOLLOW ME
LinkedIn
Instagram
Xing
KONTAKT
info@zukunft-sein.de
+49 179 5225278
LEISTUNGEN
Coaching für mehr Gesundheit, Leadership & Resilienz
© All Rights Reserved
Impressum