Bewegung macht beweglich – und Beweglichkeit kann so manches in Bewegung setzen.
Bewegungsqualität

Unter Bewegungsqualität verstehe ich jegliche Art von körperliche Aktivität, die den Körper fordert und dazu beiträgt, unsere Fitness und Gesundheit zu verbessern. Im Fokus steht dabei nicht die Quantität, sondern die Qualität der Bewegung, um eine optimale Funktion und Leistungsfähigkeit des Körpers zu erreichen.
Hierbei geht es um die 5 Kernbereiche Muskelkraft, Ausdauer, Stabilität, Koordination und Mobilität die uns helfen , einen gesunden Körper bis ans Lebensende zu erhalten.
Bewegungsqualität
- Verletzungsprävention: Durch die Verbesserung der Bewegungsqualität können wir unser Körperbewusstsein, unsere Körperhaltung und unsere motorischen Fähigkeiten verbessern. Dies kann dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden, indem es die Stabilität, Flexibilität und Koordination erhöht und ein sicheres und effizientes Bewegungsmuster fördert.
- Verbesserte sportliche Leistung: Die Bewegungsqualität ist eng mit der sportlichen Leistung verbunden. Durch die Optimierung der Bewegungsmuster, Koordination und Stabilität können Sportler ihre Leistungsfähigkeit steigern, ihre Technik verfeinern und ihre sportlichen Ziele erreichen.
- Körperliche Alltagsbewegungen: Eine verbesserte Bewegungsqualität erleichtert auch alltägliche Bewegungen und Aktivitäten. Es unterstützt uns dabei, Aufgaben wie Heben, Tragen, Gehen, Bücken und Stehen mit Leichtigkeit und Sicherheit auszuführen, was zu einer besseren Lebensqualität führt.
- Langfristige Gesundheit und Wohlbefinden: Eine gute Bewegungsqualität trägt zur langfristigen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei. Durch die Förderung einer gesunden Körperhaltung, die Vermeidung von Fehlbelastungen und die Unterstützung der Gelenkgesundheit können wir das Risiko von Rückenschmerzen, Gelenkerkrankungen und anderen Bewegungsproblemen verringern.
- Körperbewusstsein und Achtsamkeit: Die Verbesserung der Bewegungsqualität erfordert ein erhöhtes Körperbewusstsein und Achtsamkeit. Wir lernen, unseren Körper besser wahrzunehmen, auf Warnsignale zu achten und angemessene Bewegungsmuster zu entwickeln, um Verletzungen und Überlastungen vorzubeugen.
Bewegungsqualität
Bewegungsqualität
Jonglieren
Slackline
Einbeinstand
Bewegungsqualität
Ganzkörpertraining
Bewegungsqualität
Modell – Core Performance
Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.
Weitere Perspektiven der Dimension