Psycho-Logik

Je mehr du dich selbst kennst, desto mehr Geduld hast du für das, was du in anderen siehst.

Erik Erikson

Der Begriff der „Psycho-Logik“ kommt aus der Individualpsychologie und bezieht sich auf das Verständnis und die Anwendung der psychologischen Prinzipien und Konzepte, die von Alfred Adler entwickelt wurden. Es geht darum, die subjektive Logik und die persönlichen Lebensziele einer Person zu verstehen, um ihr Verhalten und ihre Entscheidungen zu erklären.

In der Individualpsychologie wird angenommen, dass Menschen durch ihre individuelle Lebensgeschichte und ihre sozialen Beziehungen geprägt werden. Die „Psycho-Logik“ beinhaltet die Analyse von Überzeugungen, Motivationen und Zielen einer Person, um die Bedeutung ihres Verhaltens im Kontext ihrer eigenen subjektiven Realität zu verstehen.

durch die Perspektive

Psycho-Logik

  1. Selbstverständnis: Durch Reflexion der eigenen „Psycho-Logik“ lernen wir uns besser kennen. Wir erhalten Einblicke in die eigenen Überzeugungen, Motivationen und Lebensziele. Dieses Bewusstsein hilft dabei, persönliche Stärken zu identifizieren und Schwächen zu überwinden.
  2. Beziehungen verbessern: Ein besseres Verständnis der eigenen „Psycho-Logik“ ermöglicht es uns, die Motivationen, Bedürfnisse und Perspektiven anderer Menschen besser zu verstehen. Dadurch können Beziehungen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz, verbessert und harmonischer gestaltet werden.
  3. Konfliktlösung: Durch das Bewusstsein unserer „Psycho-Logik“ können wir Konflikte besser verstehen und effektiver lösen. Wir erkennen, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Perspektiven haben und ihre Handlungen durch ihre individuellen „Lebensstile“ motiviert sind. Dies fördert Empathie und die Fähigkeit, Kompromisse zu finden.
  4. Kommunikation: Ein Verständnis der eigenen „Psycho-Logik“ hilft dabei, die Kommunikation mit anderen Menschen zu verbessern. Man kann sich besser in die Lage des Gegenübers versetzen, Missverständnisse reduzieren und effektiver kommunizieren.
  5. Persönliche Entwicklung: Die eigene „Psycho-Logik“ ermöglicht es, unsere Wachstumsprozesse zu fördern. Indem man seine eigenen Überzeugungen und Motivationen reflektiert, kann man an sich arbeiten, neue Ziele setzen und sein volles Potential entfalten.
auf die Perspektive

Psycho-Logik

für die Perspektive

Psycho-Logik

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
aus der Perspektive

Psycho-Logik

Jede Entscheidung zählt

Jede Entscheidung zählt – Ganzheitliche Gesundheit für deinen (Berufs-) Alltag In der Hektik unseres modernen Lebens ist es oftmals eine große Herausforderung, sich um unsere Gesundheit zu kümmern. Doch der…

FutureSkill Essentials 5/5

Leadership and social Influence – Führungsqualitäten und sozialer Einfluss In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, gewinnen Führungsqualitäten und sozialer Einfluss zunehmend an Bedeutung. Doch wahre Führung geht…

FutureSkills – Die Essenz

Future Skills: Die Rolle von ganzheitlicher Gesundheit In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt und Gesellschaft sind Future Skills von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu sein und sich anzupassen. Organisationen wie…

Mutausbruch

Mutausbruch: Die kraftvolle Energie der Veränderung Hast du dich jemals gefragt, warum einige Menschen in der Lage sind, mutige Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen, während andere zögern und in…
zur Perspektive

Psycho-Logik

Video – Das Glück liegt im Augenblick

In seinem Vortrag betont Matt Killingsworth die Bedeutung des gegenwärtigen Augenblicks für unser Wohlbefinden und zeigt auf, dass wir glücklicher sind, wenn wir ganz im Moment leben. Seine Forschung belegt,…

Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.

Weitere Perspektiven der Dimension

Schlüsselkompetenzen – INNERE HALTUNG