Werte

Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben.

Viktor Frankl

Ein Bewusstsein über unsere Werte kann uns helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, da diese dann mit unseren Überzeugungen im Einklang stehen, und uns ein sinnerfülltes Leben führen lässt, das unseren persönlichen Zielen und Bedürfnissen entspricht. Werte sind unser Leitfaden für unser Denken, Fühlen und Handeln und hilft uns dabei, Beziehungen aufzubauen, die auf gemeinsamen Werten basieren.

durch die Perspektive

Werte

  1. Orientierung und Priorisierung: Die Kenntnis und Klarheit über persönliche Werte ermöglichen es uns, Orientierung in unserem Leben zu finden. Sie helfen uns dabei, unsere Prioritäten zu definieren und Entscheidungen zu treffen, die mit unseren grundlegenden Überzeugungen und Zielen im Einklang stehen. Dadurch können wir ein sinnerfülltes Leben führen.
  2. Ethisches Handeln: Eine bewusste Auseinandersetzung mit Werten fördert ein ethisches Verhalten. Wenn wir uns unserer Werte bewusst sind und danach handeln, können wir moralische Dilemmata besser bewältigen und in Einklang mit unseren persönlichen und sozialen Standards agieren. Dadurch tragen wir zu einem positiven und verantwortungsbewussten Umfeld bei.
  3. Entscheidungsfindung: Werte dienen als Leitfaden bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten uns einen Rahmen, um die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen abzuwägen und Entscheidungen zu treffen, die mit unseren Werten im Einklang stehen. Dadurch können wir uns besser auf unsere langfristigen Ziele und das, was uns wirklich wichtig ist, fokussieren.
  4. Zwischenmenschliche Beziehungen: Die Kenntnis und Anerkennung von Werten ermöglichen es uns, authentische und erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Indem wir unsere eigenen Werte verstehen und die Werte anderer respektieren, können wir eine bessere Kommunikation, Empathie und Zusammenarbeit in persönlichen und beruflichen Beziehungen fördern.
  5. Selbstreflexion und persönliches Wachstum: Die Auseinandersetzung mit Werten erfordert Selbstreflexion und Selbsterkenntnis. Indem wir uns mit unseren Werten beschäftigen, haben wir die Möglichkeit, uns selbst besser zu verstehen und zu wachsen. Wir können unsere Überzeugungen überprüfen, uns weiterentwickeln und unseren eigenen Weg finden.
auf die Perspektive

Werte

für die Perspektive

Werte

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
aus der Perspektive

Werte

FutureSkill Essentials 5/5

Leadership and social Influence – Führungsqualitäten und sozialer Einfluss In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, gewinnen Führungsqualitäten und sozialer Einfluss zunehmend an Bedeutung. Doch wahre Führung geht…

FutureSkill Essentials 3/5

Motivation and self-awareness – Motivation und Selbsterkenntnis In einer sich ständig verändernden Welt sind Motivation und Selbsterkenntnis entscheidende Future Skills für individuelles Wachstum und beruflichen Erfolg. Die Fähigkeit, motiviert zu…
zur Perspektive

Werte

Modell – ZRM

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) von Maja Storch ist ein Selbstmanagement-Training, das darauf abzielt, individuelle Ressourcen zu aktivieren und persönliche Ziele zu erreichen. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen der Motivationspsychologie…

Video – Graves Value System

Das Kompetenzstufenmodell, auch bekannt als Graves Value System, beschreibt die Entwicklung menschlicher Wertesysteme und Bewusstseinsebenen in verschiedenen Stufen. Jede Stufe repräsentiert ein spezifisches Set an Überzeugungen und Verhaltensweisen, die sich…

Video – Das Pinguin-Prinzip

Eckart von Hirschhausen erklärt in „Das Pinguin-Prinzip“ anhand des Pinguins, dass jeder Mensch einzigartig ist und am besten in einer Umgebung gedeiht, die seinen Stärken entspricht. Er betont, wie wichtig…

Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.

Weitere Perspektiven der Dimension

Schlüsselkompetenzen – INNERE HALTUNG