Stärken

Entweder denkst Du „Ich kann das“ oder „Ich kann das nicht“. Beide Male hast Du recht.

Henry Ford

Durch die Identifizierung und den Ausbau unserer Talente und Stärken schaffen wir die Basis dafür, unser vorhandenes Potenzial besser ausschöpfen, unsere Leistung steigern und ein erfüllteres Leben zu führen. Das Bewusstsein unserer Stärken kann uns dabei helfen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen, authentischer zu wirken und unsere Ziele und Visionen leichter zu erreichen.

durch die Perspektive

Stärken

  1. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen: Durch das Erkennen und Entwickeln unserer Stärken können wir unser Selbstbewusstsein stärken und ein größeres Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten aufbauen.
  2. Motivation und Erfüllung: Indem wir unsere Stärken nutzen, sind wir motivierter und können in dem, was wir tun, ein Gefühl der Erfüllung erlangen. Dadurch schaffen wir die Basis, unsere Arbeit oder Aufgaben mit mehr Leidenschaft und Energie angehen.
  3. Produktivität und Leistung: Wenn wir unsere Stärken gezielt einsetzen, können wir unsere Produktivität steigern und unsere Leistung optimieren. In der Regel haben wir auch mehr Spaß dabei und können in Bereichen, in denen wir unsere natürliche Talente und Fähigkeiten haben, effektiver sein.
  4. Verbesserte zwischenmenschliche Beziehungen: Das Wissen um unsere eigenen Stärken ermöglicht es uns, besser mit anderen zusammenzuarbeiten. Dieses Bewusstsein fördert Teamarbeit und Kooperation, indem wir unsere Stärken ergänzen und die Stärken anderer schätzen.
  5. Authentizität und Wohlbefinden: Wenn wir unsere Stärken nutzen, können wir authentischer sein und unser volles Potenzial entfalten. Dies führt zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und einer positiven Lebensqualität.
auf die Perspektive

Stärken

für die Perspektive

Stärken

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
aus der Perspektive

Stärken

FutureSkill Essentials 3/5

Motivation and self-awareness – Motivation und Selbsterkenntnis In einer sich ständig verändernden Welt sind Motivation und Selbsterkenntnis entscheidende Future Skills für individuelles Wachstum und beruflichen Erfolg. Die Fähigkeit, motiviert zu…
zur Perspektive

Stärken

Buch – Glücklich sein

Das Buch „Glücklich sein“ von Sonja Lyubomirsky bietet wissenschaftlich fundierte Strategien, um das persönliche Glücksempfinden zu steigern. Es zeigt auf, dass unser Glück zu 40 % von bewussten Handlungen abhängt…

Modell – ZRM

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) von Maja Storch ist ein Selbstmanagement-Training, das darauf abzielt, individuelle Ressourcen zu aktivieren und persönliche Ziele zu erreichen. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen der Motivationspsychologie…

Video – Das Pinguin-Prinzip

Eckart von Hirschhausen erklärt in „Das Pinguin-Prinzip“ anhand des Pinguins, dass jeder Mensch einzigartig ist und am besten in einer Umgebung gedeiht, die seinen Stärken entspricht. Er betont, wie wichtig…

Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.

Weitere Perspektiven der Dimension

Schlüsselkompetenzen – INNERE HALTUNG