Zukunft. Sein.
  • Über mich
  • Alle Dimensionen
  • Preps
  • Impulse

FutureSkill Essentials 4/5

Posted on 1. November 2023
Keine Kommentare

Empathie and active listening – Empathie und aktives Zuhören

In einer sich ständig verändernden Welt gewinnt die Fähigkeit, Empathie zu entwickeln und aktiv zuzuhören, zunehmend an Bedeutung. Nicht nur, um erfolgreich in zwischenmenschlichen Beziehungen zu agieren, sondern auch, um diese Basis zu nutzen und gemeinsam Herausforderungen und Krisen besser meistern zu können. Und nicht zuletzt, um unsere ganzheitliche Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Auch wenn wir es oft vergessen, wir sind soziale Wesen und auf ein „Miteinander angewiesen“. Um ein grundlegendes Bewusstsein für die Zusammenhänge zu fördern, möchte ich hier 5 Perspektiven herausgreifen, um die Relevanz und die Wirkungszusammenhänge aufzuzeigen.

1. Alles hängt mit allem zusammen – Dimension – Leitgedanken der Gesundheit

Die Perspektive „Alles hängt mit allem zusammen“ aus dem Konzept betont die gegenseitige Abhängigkeit von allem in unserem Leben. Dieser Gedanke ist fundamental für die Entwicklung von Empathie. Um sich in andere Menschen einfühlen zu können, müssen wir nicht nur verstehen sondern auch mehr und mehr „verinnnerlichen“, dass unsere Handlungen und Worte Auswirkungen auf sie haben. Die Bereitschaft, diese Verbindung zu erkennen und zu schätzen, ist ein erster Schritt zur Förderung von Empathie und aktivem Zuhören.

2. Zugehörigkeit – Dimension – Psychologische Grundbedürfnisse

Zugehörigkeit ist ein grundlegendes psychologisches Grundbedürfnis, das unsere sozialen Beziehungen beeinflusst. Sie schafft ein Umfeld, in dem Empathie und aktives Zuhören gedeihen können. Das Gefühl, dazuzugehören, ermutigt uns, offen zuzuhören und die Gefühle anderer zu respektieren. Dies stärkt die zwischenmenschlichen Bindungen und fördert das Vertrauen, das für Empathie von entscheidender Bedeutung ist. Und Empathie wiederum trägt dazu bei, Zugehörigkeit zu fördern, was für unsere psychische Gesundheit existentiell ist.

3. Vertrauen – Dimension – Physische Grundbedürfnisse

Vertrauen ist ein Schlüsselelement in jeder Beziehung, sei es persönlich oder beruflich. Empathie und aktives Zuhören stützen dieses Vertrauen und schaffen die Basis für Gemeinsamkeit und Sicherheit. Wenn wir Vertrauen in unsere Gesprächspartner haben, sind wir eher bereit, uns in ihre Perspektive hineinzuversetzen und wirklich zuzuhören. Ebenso hilft es uns, auf dieser Basis leichter Gemeinsamkeiten zu erkennen, was uns hilft (das Wissen wir mittlerweile aus der Neurowissenschaft) empathischer zu sein.

4. Erwartungen – Dimension – Schlüsselkompetenzen der Gesundheit

Auch Erwartungen sind ein wichtiger Teil jeder Beziehung. Die Fähigkeit, die Erwartungen anderer zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, ist ein Zeichen von Empathie und aktivem Zuhören. Indem wir uns bemühen, die Bedürfnisse und Wünsche unseres Gegenübers zu verstehen, zeigen wir, dass wir wirklich an seiner Zufriedenheit interessiert sind. Dies trägt dazu bei, die Bindung zu stärken und fördert das Mitgefühl. Außerdem sollten wir uns bewusst sein, dass jeglichem Konflikt in unserem Leben eine „unerfüllte Erwartung“ zugrunde liegt.

5. Mitgefühl – Dimension – Schlüsselkompetenzen der Gesundheit

Mitgefühl kann das natürliche Ergebnis von Empathie und aktivem Zuhören sein. Wenn wir uns in andere einfühlen und aktiv zuhören, entwickeln wir Mitgefühl für die Person und ihre Situation. Dieses Mitgefühl veranlasst uns, unterstützend zu handeln. Gleichzeitig stärkt es unsere eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen und fördert ein Gefühl der Verbundenheit. Um mitfühlend handeln zu können, benötigt es jedoch auch eine gute Selbstwahrnehmung und Reflexion der eigenen Gefühlswelt.

Die Integration dieser Perspektiven unterstützt und verstärkt die Entwicklung der Future Skills und schafft eine ganzheitliche Grundlage für persönliches und berufliches Wachstum.

Aus meiner Sicht können die meisten der geforderten Future Skills nur nachhaltig gefördert und entwickelt werden, wenn wir eine integrative Sicht auf die unterschiedlichen Perspektiven entwickeln und dadurch nachhaltig daran arbeiten können. Für uns persönlich, unsere Teams, unsere Organisationen und unsere Gesellschaft.

Den Initial-Post zu den „Future Skills“ des World Economic Forum (WEF)  findet Ihr hier.

 

Vorheriger Beitrag
FutureSkill Essentials 1/5
Nächster Beitrag
FutureSkill Essentials 2/5

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Video – A Valuable Lesson For A Happier Life 20. März 2025
  • Buch – Tiny Habits 13. August 2024
  • Buch – Glücklich sein 10. August 2024
  • Video – Das Glück liegt im Augenblick 9. August 2024
  • Video – Why Mindfulness Is a Superpower 9. August 2024

Kategorien

  • Alle Impulse (10)
  • Alle PREPS (7)
  • Bücher (5)
  • Modelle (6)
  • Studien (4)
  • Videos (11)
FOLLOW ME
LinkedIn
Instagram
Xing
KONTAKT
info@zukunft-sein.de
+49 179 5225278
LEISTUNGEN
Coaching für mehr Gesundheit, Leadership & Resilienz
© All Rights Reserved
Impressum