Bewusst atmen

Du brauchst nicht immer einen Plan. Manchmal musst Du nur atmen, vertrauen, loslassen und schauen was passiert.

Mandy Hale

Im Alltag atmen wir oft automatisch, ohne uns dessen bewusst zu sein. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf unseren Atem bringen, können wir ihn lenken, kontrollieren und ganz gezielt nutzen. Dies hat immense Auswirkungen auf unseren Körper, Geist und unser ganzes Leben.

durch die Perspektive

Bewusst atmen

  1. Stressreduktion: Indem du dich auf deinen Atem konzentrierst und bewusst tief atmest, kannst du Stress und Anspannung abbauen. Es hilft, den Geist zu beruhigen und das Nervensystem zu entspannen.
  2. Verbesserte Konzentration: Bewusstes Atmen lenkt deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment. Dadurch kannst du deine Konzentrationsfähigkeit steigern und dich besser auf Aufgaben und Aktivitäten fokussieren.
  3. Verbesserte emotionale Balance: Durch bewusstes Atmen kannst du eine größere emotionale Ausgeglichenheit erreichen. Es hilft, negative Emotionen zu reduzieren und positive Gefühle zu fördern.
  4. Verbesserte körperliche Gesundheit: Tiefes Atmen unterstützt eine gesunde Sauerstoffversorgung des Körpers und kann dazu beitragen, die Herzfrequenz zu senken, den Blutdruck zu regulieren und das Immunsystem zu stärken.
  5. Entspannung und Wohlbefinden: Das bewusste Atmen wirkt beruhigend auf den Geist und den Körper. Es kann dabei helfen, körperliche Spannungen zu lösen, Entspannung zu fördern und insgesamt ein Gefühl des Wohlbefindens zu erzeugen.
auf die Perspektive

Bewusst atmen

für die Perspektive

Bewusst atmen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
aus der Perspektive

Bewusst atmen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
zur Perspektive

Bewusst atmen

Video – Breathe with your Awareness

Das Video „Breathe with your Awareness“ von Thich Nhat Hanh vermittelt die transformative Kraft des bewussten Atmens als essenzielles Werkzeug für Achtsamkeit und inneren Frieden. Es betont, wie das Atmen…

Buch – „Das Parasympathikus-Prinzip“

„Das Parasympathikus-Prinzip“ beleuchtet die zentrale Rolle des Parasympathikus, eines Teils des vegetativen/autonomen Nervensystems, für die Gesundheit und Lebensqualität. Es bietet praktische Übungen und Strategien, um durch Atemtechniken, Achtsamkeit und gezielte…

Thich Nhat Hanh ist ein vietnamesischer buddhistischer Mönch, Autor und Friedensaktivist, der für seine Lehren über Achtsamkeit und Meditation bekannt ist.

In diesem Video geht es um eine Achtsamkeitsübung, bei der man sich auf das bewusste Ein- und Ausatmen konzentriert, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein. Thich Nhat Hanh lehrt, wie man durch solche Achtsamkeitspraktiken eine tiefere Verbindung zum gegenwärtigen Augenblick herstellen kann, was zur Reduzierung von Stress und zur Förderung des inneren Friedens führen kann.

Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.

Weitere Perspektiven der Dimension

ESSENTIAL HABITS