Jeder Gedanke strebt nach Verwirklichung. Umso mehr du einem Gedanken deine Aufmerksamkeit schenkst, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass er dein Leben beeinträchtigt.
Der Fokus lenkt die Energie

Den englischen Spruch, der hinter diesem Leitgedanken steht, habt ihr sicherlich schon mal gehört.
Energy flows, where attention goes.
Wir haben es selbst in der Hand, wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken und in welche Bereichen wir unsere Energie investieren. Denn eins sollte uns von Anfang an bewusst sein. Unsere Energie ist begrenzt. Unser Energiekonto verhält sich nämlich ähnlich wie unser Bankkonto. Wenn wir ständig mehr abheben als einzahlen, bekommen wir auf Dauer ein Problem.
Der Fokus lenkt die Energie
Wir sollten uns in unserem Leben immer wieder bewusst darüber werden, wie wir unsere Energie „investieren“. Was kostet uns Energie aber vor allem aber auch, was gibt uns Energie?
Um diese „dynamische Balance“ für uns zu finden, benötigen wir eine gute Selbstwahrnehmung und Reflexion. Egal ob es um unsere Beziehungen geht , unser Umfeld in dem wir uns befinden, die Medien die wir konsumieren oder aber unser Werte, Glaubenssätze und Überzeugungen welche uns unbewusst leiten.
Je klarer wir uns darüber werden, mit was oder mit wem wir uns beschäftigen und welchen Einfluss dies auf unser Energie-Level hat, desto besser können wir unser Denken, Fühlen und Handeln für mehr Gesundheit, Leadership und Resilienz aktiv gestalten und positiv beeinflussen.
Der Fokus lenkt die Energie
JOMO
Der Fokus lenkt die Energie
Der Fokus lenkt die Energie
Video – A Valuable Lesson For A Happier Life
Video – Das Glück liegt im Augenblick
Modell – Salutogenese
Video – Das Pinguin-Prinzip
Studie – Positive psychology progress: empirical validation of interventions
Studie – A Wandering Mind Is an Unhappy Mind
Studie – Flow: The Psychology of Optimal Experience
Video – Beginne mit „Warum“
Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.
Weitere Perspektiven der Dimension