Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen. Dann erlebst Du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen.
Erwartungen
Franz von Assisi

Jeder von uns ist einzigartig. Wir haben unterschiedliche Interessen, Wertvorstellungen, Eigenschaften und Fähigkeiten. Oftmals gelingt es uns jedoch nicht, dies zu sehen, anzuerkennen und wertzuschätzen. Aufgrund unser meist unbewussten Erwartungshaltung an uns selbst und unsere Mitmenschen entsteht dadurch jeglicher Konflikt in unserem Leben.
Klarheit der eigenen Erwartungshaltung ist somit der beste Konfliktlöser in unserem Leben.
durch die Perspektive
Erwartungen
- Stressreduktion: Durch realistisches Erwartungsmanagement können wir unnötigen Stress vermeiden. Wenn wir beispielsweise realistische Erwartungen an uns selbst und andere setzen, können wir uns besser anpassen und mit Herausforderungen umgehen, ohne uns übermäßig belastet zu fühlen.
- Verbesserte Kommunikation: Indem wir unsere Erwartungen klar und präzise kommunizieren, können wir Missverständnisse vermeiden und eine effektive Kommunikation fördern. Dies trägt dazu bei, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und Konflikte zu reduzieren.
- Förderung der Zusammenarbeit: Wenn wir unsere Erwartungen offen und transparent mit anderen teilen, können wir die Zusammenarbeit und das Teamwork verbessern. Indem wir ein gemeinsames Verständnis schaffen, können wir effektiver zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Aufrechterhaltung gesunder Beziehungen: Ein gutes Erwartungsmanagement kann dazu beitragen, gesunde Beziehungen zu pflegen. Indem wir realistische Erwartungen an andere setzen und gleichzeitig unsere eigenen Bedürfnisse klar kommunizieren, schaffen wir ein Gleichgewicht und fördern das Verständnis und die Unterstützung.
- Erhöhte Selbstreflexion: Indem wir uns bewusst mit unseren eigenen Erwartungen auseinandersetzen, können wir unsere eigenen Ziele und Prioritäten überdenken. Dies ermöglicht es uns, unsere persönliche Gesundheit und unser Wohlbefinden besser zu verstehen und gegebenenfalls anzupassen.
auf die Perspektive
Erwartungen
für die Perspektive
Erwartungen
aus der Perspektive
Erwartungen
FutureSkill Essentials 4/5
Empathie and active listening – Empathie und aktives Zuhören In einer sich ständig verändernden Welt gewinnt die Fähigkeit, Empathie zu entwickeln und aktiv zuzuhören, zunehmend an Bedeutung. Nicht nur, um…
zur Perspektive
Erwartungen
Studie – Mind-set matters: exercise and the placebo effect
Die Studie „Mind-Set Matters: Exercise and the Placebo Effect“ untersucht den Einfluss der Wahrnehmung von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit von Hotelangestellten. Die Teilnehmer, die glaubten, dass ihre Arbeit den…
Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.
Weitere Perspektiven der Dimension