Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.
Motivation
Walt Disney

Motivation ist ein komplexes Konzept, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter persönliche Überzeugungen, Werte, Erwartungen, Emotionen und Umweltbedingungen. Es kann variieren und sich im Laufe der Zeit ändern. Wenn wir uns klar darüber werden, welche Motivatoren wir haben bzw. welches Motiv wir verfolgen, kann dies unsere persönliche Entwicklung positiv beeinflussen.
durch die Perspektive
Motivation
- Erhöhte Produktivität: Wenn Menschen motiviert sind, setzen sie sich Ziele und arbeiten hart daran, sie zu erreichen. Diese erhöhte Anstrengung und Hingabe führen zu einer Steigerung der Produktivität und Effizienz in verschiedenen Aufgabenbereichen, sei es bei der Arbeit, im Studium oder in persönlichen Projekten.
- Zielgerichtetes Verhalten: Motivation hilft dabei, den Fokus auf bestimmte Ziele oder Aufgaben zu lenken. Indem man motiviert bleibt, kann man seine Energie und Zeit auf die Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind, und vermeidet Ablenkungen oder Prokrastination.
- Überwindung von Herausforderungen: Motivation ist ein wichtiger Antrieb, um Herausforderungen zu meistern und Hindernisse zu überwinden. Wenn man motiviert ist, entwickelt man eine positive Einstellung und den Willen, Schwierigkeiten anzugehen, Rückschläge zu akzeptieren und weiterzumachen, selbst wenn es schwierig wird.
- Persönliches Wachstum: Motivation treibt persönliches Wachstum und Entwicklung an. Durch die Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen, Herausforderungen anzunehmen und über sich hinauszuwachsen, kann man sein volles Potenzial entfalten und sich kontinuierlich verbessern.
- Erfüllung und Zufriedenheit: Motivation kann ein Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit bringen. Wenn man motiviert ist, seine Ziele zu erreichen und seine Leidenschaften zu verfolgen, erlebt man ein tieferes Gefühl von Zufriedenheit und Erfüllung im Leben.
auf die Perspektive
Motivation
für die Perspektive
Motivation
aus der Perspektive
Motivation
FutureSkill Essentials 3/5
Motivation and self-awareness – Motivation und Selbsterkenntnis In einer sich ständig verändernden Welt sind Motivation und Selbsterkenntnis entscheidende Future Skills für individuelles Wachstum und beruflichen Erfolg. Die Fähigkeit, motiviert zu…
FutureSkills – Die Essenz
Future Skills: Die Rolle von ganzheitlicher Gesundheit In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt und Gesellschaft sind Future Skills von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu sein und sich anzupassen. Organisationen wie…
Mutausbruch
Mutausbruch: Die kraftvolle Energie der Veränderung Hast du dich jemals gefragt, warum einige Menschen in der Lage sind, mutige Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen, während andere zögern und in…
zur Perspektive
Motivation
Modell – Core Performance
Das funktionale Trainingsmodell von Mark Verstegen betont einen ganzheitlichen Ansatz zur Leistungssteigerung durch Bewegung, Ernährung, Erholung und Mentalität. Es nutzt personalisierte Trainingsprogramme und moderne Technologie, um die Fortschritte der Athleten…
Modell – Emotionale Intelligenz
Das Modell der Emotionalen Intelligenz von Daniel Goleman betont die Bedeutung von Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, Motivation, Empathie und sozialen Fähigkeiten für den Erfolg im beruflichen und persönlichen Leben. Es zeigt auf,…
Modell – ZRM
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) von Maja Storch ist ein Selbstmanagement-Training, das darauf abzielt, individuelle Ressourcen zu aktivieren und persönliche Ziele zu erreichen. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen der Motivationspsychologie…
Video – Emotional Ziele erreichen
Ein älterer Mann beginnt ein intensives Training und zeigt eine beeindruckende Entschlossenheit. Seine Bemühungen wecken das Interesse seiner Nachbarn und Familie. Am Ende des Videos wird klar, warum er sich…
Buch – Die Macht der Gewohnheit
„Die Macht der Gewohnheit“ von Charles Duhigg erklärt, wie Gewohnheiten entstehen, funktionieren und verändert werden können. Anhand des Konzepts der „Gewohnheitsschleife“ zeigt Duhigg, wie kleine Veränderungen in Routinen große Auswirkungen…
Video – Graves Value System
Das Kompetenzstufenmodell, auch bekannt als Graves Value System, beschreibt die Entwicklung menschlicher Wertesysteme und Bewusstseinsebenen in verschiedenen Stufen. Jede Stufe repräsentiert ein spezifisches Set an Überzeugungen und Verhaltensweisen, die sich…
Studie – Positive psychology progress: empirical validation of interventions
Die Studie „Positive Psychology Progress: Empirical Validation of Interventions“ von Martin Seligman untersucht die Wirksamkeit von Interventionen der positiven Psychologie. Sie zeigt, dass solche Interventionen das Wohlbefinden und die Zufriedenheit…
Studie – Mind-set matters: exercise and the placebo effect
Die Studie „Mind-Set Matters: Exercise and the Placebo Effect“ untersucht den Einfluss der Wahrnehmung von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit von Hotelangestellten. Die Teilnehmer, die glaubten, dass ihre Arbeit den…
Studie – Flow: The Psychology of Optimal Experience
Die Studie beschreibt den Flow-Zustand, ein intensives Gefühl des Eintauchens in eine Tätigkeit, bei der man Raum und Zeit vergisst. Flow tritt auf, wenn eine Aufgabe herausfordernd, aber nicht überwältigend…
Video – Leadership Lesson – First Follower
Das Video „Leadership Lesson – First Follower“ von Derek Sivers zeigt, wie eine einzelne Person durch mutiges Handeln und einen ersten Unterstützer eine Bewegung ins Leben rufen kann. Es unterstreicht…
Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.
Weitere Perspektiven der Dimension