Ich verliere nie. Entweder ich gewinne oder ich lerne.
Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit bezieht sich auf den Glauben oder die Überzeugung einer Person, dass sie in der Lage ist, bestimmte Aufgaben zu bewältigen, Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Es geht um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Vorstellung, dass man durch persönliche Anstrengungen und Handlungen positive Ergebnisse erzielen kann. Selbstwirksamkeit spielt eine wichtige Rolle in der Motivation, im Selbstvertrauen und in der psychischen Gesundheit einer Person.
Selbstwirksamkeit
- Erfolgreichere Zielverwirklichung: Menschen mit hoher Selbstwirksamkeit sind eher in der Lage, ihre Ziele zu setzen, zu verfolgen und erfolgreich zu erreichen. Sie haben den Glauben an ihre Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und Schwierigkeiten zu bewältigen.
- Steigerung des Selbstvertrauens: Selbstwirksamkeit stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl einer Person. Indem man sich auf seine Fähigkeiten und Ressourcen verlässt, entwickelt man ein positives Selbstbild und eine optimistische Einstellung.
- Bessere Bewältigung von Stress: Selbstwirksame Menschen sind besser in der Lage, mit Stress umzugehen und sich von Rückschlägen zu erholen. Sie betrachten Probleme als Herausforderungen, anstatt sich von ihnen entmutigen zu lassen, und suchen aktiv nach Lösungen.
- Förderung des persönlichen Wachstums: Selbstwirksamkeit motiviert Menschen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dadurch können sie ihr Potenzial entfalten, neue Kompetenzen erwerben und persönlich wachsen.
- Stärkere Resilienz: Selbstwirksamkeit unterstützt die psychische Widerstandsfähigkeit einer Person. Sie sind besser in der Lage, sich von Rückschlägen zu erholen, Niederlagen zu verkraften und wieder aufzustehen.
Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit
Einbeinstand
Selbstwirksamkeit
FutureSkill Essentials 3/5
FutureSkill Essentials 1/5
FutureSkills – Die Essenz
Mutausbruch
Selbstwirksamkeit
Video – A Valuable Lesson For A Happier Life
Buch – Tiny Habits
Video – Do you love your wife?
Modell – ZRM
Video – Emotional Ziele erreichen
Buch – Die Macht der Gewohnheit
Buch – Die 1%-Methode
Video – Das Pinguin-Prinzip
Studie – Flow: The Psychology of Optimal Experience
Video – Beginne mit „Warum“
Um Gesundheit ganzheitlich und nachhaltig in Dein Leben integrieren zu können ist es sinnvoll, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, für sich zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse individuell auf seine aktuelle Situation anzupassen.
Weitere Perspektiven der Dimension